Thementrenner    Blog ist die Abkürzung für Weblog, siehe Wikipedia                     zum Auswahlmenü


eingefügt am 20.09.2009 um 19:08 Uhr  



Arthur C. Clarke  (bekannter Roman- und Drehbuchautor)   zur Frage,  ob es außerirdisches Leben gibt :

 




" Entweder sind wir allein im Universum  oder  nicht.

Beide  Vorstellungen  sind  beängstigend. "
 














Thementrenner


eingefügt am 17.09.2009 um 17:04 Uhr


Ein Artikel aus der Zeitschrift   "P.M. Fragen und Antworten",   Ausgabe 7/09,   Seite 16
 










W i e   v i e l e   M e n s c h e n   k a n n   d i e   W e l t   n o c h   a u s h a l t e n   ?


6 Milliarden Menschen bevölkern derzeit unseren Planeten. Menschen, die alle essen,
sich kleiden, konsumieren und damit Ressourcen verbrauchen. Bis 2050 soll sich ihre
Zahl nach Berechnungen der Vereinten Nationen auf rund 9,2 Milliarden erhöhen.

Bis jetzt wächst die Erdbevölkerung jährlich um ca. 78 Millionen Menschen - also pro
Jahr einmal fast die Gesamteinwohnerzahl Deutschlands. Dabei nimmt die Bevölkerung
besonders in Lateinamerika, Indien und China zu, trotz der chinesischen Ein-Kind-Politik.
In Europa hingegen nimmt die Zahl der Menschen ab, da immer weniger Kinder geboren werden.

Rein platztechnisch gesehen ist ein signifikanter Anstieg der Weltbevölkerung durchaus
noch zu verkraften: Allein in Europa könnten wir 6,75 Milliarden unterbringen. Doch unter
dem Aspekt der Nahrungsmittelversorgung wäre dies unmöglich. Insbesondere, weil wir in der
westlichen Welt viel zu viel essen.

So hat beispielsweise der tägliche Kalorienkonsum der Deutschen im Schnitt schon die 3500-
Kalorien-Marke durchbrochen. Anhand des "ökologischen Fußabdrucks" lässt sich bestimmen, wie
viel Fläche ein Mensch auf der Erde derzeit braucht, um zu leben. Nach Berechnung des Global
Footprint Network und der European Environment Agency werden bei unserem gegenwärtigen Verbrauch
pro Person 2,2 Hektar beansprucht, es stehen aber nur 1,8 Hektar zur Verfügung.

Ein US-Bürger verbraucht sogar 9,7 Hektar Fläche, während ein Inder nur 0,7 Hektar für sich
beansprucht. Würden wir alle so wenig wie die Inder verbrauchen, könnten 10 Milliarden Menschen
satt werden.

Lebten hingegegn alle Menschen so verschwenderisch wie die US-Bürger, bräuchten wir schon heute
drei Erdbälle. Forscher gehen übrigens davon aus, dass sich die Erdbevölkerung im Jahr 2200 bei
11 Milliarden Menschen einpendeln wird. Ob und wie dann alle satt werden, weiß heute noch niemand.
 












Thementrenner


eingefügt am 13.09.2009 um 18:47 Uhr  



Der Vulkankegel des Stromboli im feuchten Dunst des Meeres ...
 




Stromboli-Vulkankegel im Dunst

Thementrenner


 


eingefügt am 13.09.2009 um 17:54 Uhr

 


Kein Kitsch !

Thementrenner



eingefügt am 12.09.2009 um 18:50 Uhr

Bäume an einem sizilianischen See

Thementrenner


eingefügt am 12.09.2009 um 17:30 Uhr  



Blick in eine Baumkrone (Sizilien)
 




Baumkrone

Thementrenner


eingefügt am 11.09.2009 um 16:17 Uhr  



Jetzt nichts falsch machen !
 




auf dem Markt in Sizilien

Thementrenner


 



eingefügt am 11.09.2009 um 14:31 Uhr  









Sizilien 2009

Thementrenner



eingefügt am 10.09.2009 um 15:27 Uhr

Rettungskapsel

Thementrenner



eingefügt am 21.08.2009 um 18:26 Uhr

Gesundheitsreform

Thementrenner



eingefügt am 19.07.2009 um 20:29 Uhr


Holodeck ?  Raumschiff Enterprise ?  Alles Quark ?  

Von wegen !  Hören Sie selbst ...

Ausschnitt (4:45 Min., 2250 KB)   als  MP3 Datei


Thementrenner


eingefügt am 19.08.2009 um 19:44 Uhr


Wer einen VW Lupo 1.4 (ca. 85PS) in uni-schwarz, mit Klima und 77500KM, scheckheftgepflegt,
5 Jahre, unfallfrei, ABT Fahrwerk, 9fach bereift   von uns kaufen möchte ...
Verhandlungsbasis wäre 6250 Euro ... (sparsam isser jedenfalls !)

Neben-Schlagzeilen heute

Was soll nach Auslaufen der Abwrackprämie mit den "altmodischen" Autos im Angebot der deutschen Autoindustrie werden ?


Thementrenner



eingefügt am 19.08.2009 um 19:07 Uhr


Der/Die Deutsche und das Auto ...

Steuer-Modell Ulla


Thementrenner



eingefügt am 19.08.2009 um 18:17 Uhr


" D i e   Z u k u n f t   i s t   d a ."    So hieß es schon 2002 !

" Volkswagen baut das erste 1-Liter-Auto der Welt. "


Man munkelt, dass Volkswagen auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt,
im September 2009, mit einem extrem sparsamen Fahrzeug aufwarten wird.
Es bleibt spannend, wie schnell die Autoindustrie auf die auslaufende Abwrackprämie
reagieren kann. Der folgende Text stammt von   www.volkswagen.de  !


Modellname 1L


Thementrenner



eingefügt am 09.08.2009 um 15:26 Uhr


Angler am Strand

Thementrenner



eingefügt am 09.08.2009 um 13:19 Uhr


Abendlicht am Strand

Thementrenner



eingefügt am 09.08.2009 um 09:42 Uhr


buttergelbe Wiese auf Sizilien

Thementrenner



eingefügt am 08.08.2009 um 12:49 Uhr


auf Sizilien

Thementrenner



eingefügt am 20.07.2009 um 21:58 Uhr


Strandabend ("Sabbiadoro", Sizilien)

Angela macht's Spaß


Thementrenner



eingefügt am 20.07.2009 um 20:32 Uhr


Strandblumen am Campingplatz "Sabbiadoro" (Sizilien)

Sandstrandbewuchs


Thementrenner



eingefügt am 19.07.2009 um 18:57 Uhr


in der Nähe der "Nekropolen von Pantalica" (Sizilien)

Sizilien


Thementrenner



eingefügt am 19.07.2009 um 10:30 Uhr


Gedanken über die "Kreativität" (WDR Radio) :

Ausschnitt (1:07 Min., 530 KB)   als  MP3 Datei


Thementrenner


eingefügt am 18.07.2009 um 22:00 Uhr


auf einer Sizilien-Wanderung

orange Schönheit


Thementrenner



eingefügt am 18.07.2009 um 16:26 Uhr


Für alle, die Andreas Eschbach noch nicht kennen, hier der Teaser für sein neu erscheinendes Buch :

ideenreiche Buch-Werbung  als  Flash-Video auf Amazon


Der Blog-Verfasser übernimmt keine Verantwortung für die verlinkten Inhalte.
Wir ziehen auch keine finanziellen Vorteile aus diesem Hinweis  :-)


Wir haben alle käuflich erhältlichen Bücher des Bestsellerautors mit Freude gelesen.
Die Bandbreite seines Schaffens erstreckt sich vom Science-Fiction-Thriller (auch für Kinder)
bis hin zum Sachbuch. Aufgewachsen ist Herr Eschbach in der Nähe von Ulm. Weitergehende Infos.


Thementrenner


eingefügt am 18.07.2009 um 15:52 Uhr


Zeitdokument über das "Trinkerlebnis alkoholfreies Bier" (NDR2) :

Ausschnitt (1 Min., 615 KB)   als  MP3 Datei


Thementrenner


eingefügt am 11.07.2009 um 22:22 Uhr


Sizilien-Camping: Blick auf den Vulkan Ätna (Catania am Fuß zu erahnen)

Camping am Ätna


Thementrenner



eingefügt am 11.07.2009 um 12:03 Uhr


Wer im Pool der Ferienanlage "San Alfonso del Mar" in Algarrobo, 75 Kilometer nördlich der chilenischen
Hauptstadt Santiago schwimmt, muss damit rechnen, dass Segelboote seinen Weg kreuzen - so gigantisch sind
die Ausmaße des größten Pools der Welt.
In Zahlen ausgedrückt: Das Becken ist über 1000 Meter lang, acht Hektar groß und fasst 250.000 Kubikmeter
Wasser. Selbst der Rheinfall in Schaffhausen bräuchte zehn Minuten, um den Giganten zu befüllen.

Pool Gigant



Thementrenner



eingefügt am 09.07.2009 um 21:48 Uhr


Wanderung am Lyse-Fjord

am Lyse-Fjord



Thementrenner



eingefügt am 09.07.2009 um 13:24 Uhr


Auszug aus "Die steinerne Pforte" aus der Trilogie "Das Buch der Zeit" von Guillaume
Prevost, Hardcover des Arena Verlags, Seite 166 :


Die Barnboimstraße war genauso einladend und lebendig wie immer - kein Auto, kein Fußgänger,
nicht einmal eine streunende Katze weit und breit.
Samuel drückte bereits zum dritten Mal ausdauernd auf den Klingelknopf.
"Max! Maaax!"   "Er ist vielleicht nicht zu Hause," meinte Lili.
"Hast Du eine Ahnung! Er ist nur stocktaub! Maaax!"
Als sich die Tür endlich öffnete, blinzelte Max ihnen völlig verschlafen im fadenscheinigen
Nachthemd mit zerzaustem Schnurrbart entgegen. "Samuel Faulkner, potz Blitz! Und wer ist diese
junge Dame?"   "Das ist meine Cousine."
"Deine Freundin? Na, Glückwunsch, mein Junge, sie sieht ziemlich nett aus!"
"Nein, nicht meine Freundin, meine Cousine," berichtigte Sam.
"Flotte Biene, ja, ja, das sieht man ... Und wie heißt sie?"
"LILI!", brüllte sie aus vollem Hals, rot wie eine Tomate.
"Lili! Passt genau, dieser Name, Lili. Aber du brauchst nicht zu schreien, ich bin ja nicht taub!
Wollt ihr nicht was trinken? Das muss doch gefeiert werden!"



Thementrenner



eingefügt am 08.07.2009 um 13:20 Uhr


Camping in Norwegen

Campingplatz im Herzen Norwegens



Thementrenner



  
Ältere Beiträge    

=>   2 0 0 9    zweites  Quartal

=>   2 0 0 9    erstes  Quartal

=>   2 0 0 8    viertes  Quartal

=>   2 0 0 8    drittes  Quartal

=>   2 0 0 8    zweites  Quartal

=>   2 0 0 8    erstes  Quartal

=>   2 0 0 7
                            Foto-Reportagen:

=>   2 0 0 8    Reise zum Vesuv (Mittelitalien)

=>   2 0 0 8    Reise durch ganz Südengland

=>   2 0 0 9    Abt (Tuning-Betrieb) in Kempten

=>   2 0 0 9    Tiergarten in Augsburg

=>   2 0 0 9    Flughafen München


zum Seitenanfang




Thementrenner




       



             Impressum