Reiseberichte, Fotoreportagen und persönlicher Weblog
|
|||||
eingefügt am 11.06.2010 um 12:48 Uhr
Heiner Geißler bei Thorsten Otto in der Radio-Sendung "Mensch Otto" (Bayern 3). Der angesehene Politiker ist mittlerweile 80 Jahre alt und spricht in diesem 2 minütigen Ausschnitt über Philosophie, Metaphysik und Theologie. Ausserdem verrät er das Geheimnis seiner guten Gesundheit. Ausschnitt (2:02 Min., 0,84 MB) als MP3 Datei |
|||||
eingefügt am 03.06.2010 um 14:20 Uhr
Der Komplettüberblick über unsere Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate ist fertig. Alle Kollagen sind als JPG abrufbar (1600 * 1080 Pixel) , aber auch "eine" PDF Datei ( 3 Teile ! ) ist verfügbar. Hier klicken. |
|||||
eingefügt am 03.06.2010 um 14:04 Uhr![]() |
|||||
eingefügt am 03.06.2010 um 12:53 Uhr![]() |
|||||
eingefügt am 03.06.2010 um 12:40 Uhr
Weltenbummler (kürzlicher Bericht in der Augsburger Allgemeinen Zeitung) ![]() |
|||||
eingefügt am 27.05.2010 um 18:19 Uhr
Pfingstlauf in Mindelheim ![]() |
|||||
eingefügt am 25.05.2010 um 20:49 Uhr
![]() |
|||||
eingefügt am 25.05.2010 um 20:37 Uhr
Spielerische Orthografie im Discounter (Champ...) ![]() |
|||||
eingefügt am 14.05.2010 um 11:01 Uhr
Autsch ! ![]() |
|||||
eingefügt am 13.05.2010 um 11:05 Uhr
Auszug aus einer (kostenlosen) "Max Planck Forschung" : Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum sind ein Abenteuer für die Forscher. Die Zeitschrift kann man bei der Max Planck Gesellschaft "abonnieren". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
eingefügt am 02.05.2010 um 12:27 Uhr
Das Amazonasgebiet im Süden der USA wird von einer Ölpest bedroht. Hierzu der Kopf eines Artikels zur Bedeutung dieses Erdteils aus dem Jahr 2007. ![]() |
|||||
eingefügt am 02.05.2010 um 08:34 Uhr
|
|||||
eingefügt am 01.05.2010 um 19:59 Uhr
Am Flughafen von Dubai so ein Gewinn wäre teuer im Transport ![]() |
|||||
eingefügt am 01.05.2010 um 18:15 Uhr
Mall of the Emirates , wo es auch eine Skihalle gibt ![]() |
|||||
eingefügt am 01.05.2010 um 15:28 Uhr
Burj Dubai, das in Burj Chalifa umbenannt wurde ![]() |
|||||
eingefügt am 01.05.2010 um 09:47 Uhr
knietiefer See im Wüstenstaat neben der Dubai Mall bzw. dem höchsten Haus der Welt ![]() |
|||||
eingefügt am 30.04.2010 um 16:18 Uhr
Arabien und sein aufsehenerregender Baustil ![]() |
|||||
eingefügt am 30.04.2010 um 15:42 Uhr
Arabien und sein typischer Baustil ![]() |
|||||
eingefügt am 30.04.2010 um 13:22 Uhr
Burj Dubai bzw. Burj Chalifa strahlender Stolz der Stadt ![]() |
|||||
eingefügt am 30.04.2010 um 13:06 Uhr
Burj Dubai bzw. Burj Chalifa das zur Zeit mit Abstand höchste Gebäude der Welt ![]() |
|||||
eingefügt am 26.04.2010 um 19:03 Uhr
Matte Farben als letzter Schrei ? Rätsel von Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 26.04.2010 um 18:40 Uhr
in der größten Moschee von Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 26.04.2010 um 17:59 Uhr
![]() |
|||||
eingefügt am 25.04.2010 um 15:59 Uhr
Baustelle in Abu Dhabi in den V.A.E. ![]() |
|||||
eingefügt am 25.04.2010 um 11:32 Uhr
Zitate zum Thema Religion aus der Zeitschrift P.M. ![]() |
|||||
eingefügt am 25.04.2010 um 10:26 Uhr
Schmerzen im Rücken Zivilisationskrankheit ? Dr. Martin Marianowicz spricht bei Mensch Otto (Bayrischer Rundfunk) über sein Spezialgebiet (Rückenschmerzen). Hier erhält man ganz neue Einblicke in dieses " alte Thema " . Download (Podcast BR3, 11:39 Min., 4,45 MB) als MP3 Datei |
|||||
eingefügt am 24.04.2010 um 20:27 Uhr
Romantische Abenddämmerung in Abu Dhabi ![]() |
|||||
eingefügt am 24.04.2010 um 8:47 Uhr
Männerspielzeug in Abu Dhabi ![]() |
|||||
eingefügt am 23.04.2010 um 19:57 Uhr
Männerspielzeug in Abu Dhabi ![]() |
|||||
eingefügt am 23.04.2010 um 09:45 Uhr
(Mobile) Energieträger der Gegenwart / Zukunft Als der italienische Physikprofessor Alessandro Volta um 1800 die Voltasche Säule erfand, ahnte er sicher nicht, dass ihn diese Ur-Batterie unsterblich berühmt machen würde. Heute kennt jeder das Volt, die physikalische Einheit für die elektrische Spannung. Sogar ein amerikanisches Elektroauto soll demnächst seinen Namen durch die Straßen tragen. Reine Elektroautos sind zum Symbol für "grüne", Klima schonende Mobilität geworden. Ihr Image ist zwar cool, aber auf den Straßen sind sie immer noch Exoten. Ihr Problem : der wiederaufladbare Speicher für elektrische Energie, der Akkumulator. Selbst die besten Auto-Akkus mit Lithiumtechnologie können derzeit nur rund 0,1 Kilowattstunden (kWh) an Energie pro Kilogramm speichern. Ein Kilogramm Benzin oder Diesel enthält dagegen rund 12 kWh an nutzbarer chemischer Energie, also gut hundert Mal so viel. Trotzdem ist die Lage für E-Fans alles andere als hoffnungslos. Elektrische Antriebe sind nämlich viel effizienter als Verbrennungsmotoren. Elektroautos müssen deshalb deutlich weniger elektrische Ener- gie an Bord mitführen, um auf vergleichbare Fahrleistungen zu kommen. Folglich muss die Forschung die spezifische Energiedichte der Akkus gar nicht auf das Niveau von fossilem Treibstoff steigern. Die Chancen für Elektroautos stehen also mittelfristig gut, und zwar dank Lithium. |
|||||
eingefügt am 22.04.2010 um 18:16 Uhr
![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 16:30 Uhr
"Allahu Akbar" singt der Muezzin fleissig in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 15:35 Uhr
Der Zauber des Orients (1001 Nacht) in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 13:55 Uhr
Wenn den Scheich der Hafer juckt in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 13:36 Uhr
Moschee in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 13:23 Uhr
Palmenkino in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 13:05 Uhr
Zauber des Orients in Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 12:31 Uhr
Skyline von Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 18.04.2010 um 08:16 Uhr
Max Frisch, Schweizer Dramatiker (1911 - 1991) : Ob es Gott gibt, wenn es einmal kein menschliches Hirn mehr gibt, dass sich eine Schöpfung ohne Schöpfer nicht vorstellen kann ? Ludwig Feuerbach, Deutscher Philosoph (1804 - 1872) : Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel steht, sondern der Mensch schuf, wie ich im "Wesen des Christentums" zeigte, Gott nach seinem Bilde. |
|||||
eingefügt am 17.04.2010 um 10:59 Uhr
Pack' die Badehose ein Strandpromenade (Dubai) ![]() |
|||||
eingefügt am 17.04.2010 um 10:49 Uhr
am Stadtstrand von Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 17.04.2010 um 10:15 Uhr
American Style zwischen Jumeira Road und Stadtstrand (Dubai) ![]() |
|||||
eingefügt am 17.04.2010 um 09:58 Uhr
Black and White zwischen Jumeira Road und Stadtstrand (Dubai) ![]() |
|||||
eingefügt am 16.04.2010 um 16:55 Uhr
Fussgängerschutz neuester Stand ? ![]() |
|||||
eingefügt am 16.04.2010 um 13:15 Uhr
Am öffentlichen Strand von Dubai (an der Jumeira Road) ![]() |
|||||
eingefügt am 16.04.2010 um 12:55 Uhr
The Golden Fifties ("American Diner") in Dubai (neben der größten Moschee) ![]() |
|||||
eingefügt am 16.04.2010 um 11:22 Uhr
Vor der größten Moschee von Dubai ![]() |
|||||
eingefügt am 15.04.2010 um 20:26 Uhr
Im gewaltigen Einkaufstempel neben dem Burj Dubai / Burj Chalifa ![]() |
|||||
eingefügt am 15.04.2010 um 16:50 Uhr
![]() Affen müssen nicht trinken. Unsere nächsten Verwandten und Vorfahren holen sich die benötigte Tagesration an Flüssigkeit aus ihrer Ernährung, nämlich Obst, Gemüse und Pflanzenblättern. Verpacktes Wasser mit Mi- neral- und Vitalstoffen sozusagen. So nehmen die Tiere etwa drei Liter Flüssigkeit täglich zu sich. Nur in ganz seltenen Ausnahmen trinken Affen Wasser. Weder haben sie das Problem, ungesunde Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, noch leiden sie an Nierenstei- nen als Folge von zu wenig Flüssigkeit. Forscher vermuten sogar, dass Affenkost evolutionsgeschichtlich für den menschlichen Stoffwechsel ebenso geeignet ist, wie für die Primaten. Die kalifornische Ernährungsex- pertin Katherine Milton empfiehlt deshalb: Macht es wie die Affen ! Pflanzliche - und wenig tierische - Nahrung enthalte genau die richtige Mixtur aus Vitaminen, Mineralien, Flüssigkeit und Ballaststoffen, die der Mensch braucht, um in Form zu bleiben. |
|||||
eingefügt am 14.04.2010 um 21:42 Uhr
Die Bundeskanzlerin und Ihr befreundeter Staatschef sind ein gutes Team. ![]() |
|||||
eingefügt am 14.04.2010 um 21:19 Uhr
Michael Schumacher (Zitat): „An der Schweiz hat mich gereizt, dass ich ein vernünftiges Steuerabkommen aushandeln konnte. In Deutschland sind sie ja selber dumm, wenn sie mir kein Angebot machen und dafür gänzlich auf meine Steuergelder verzichten.“ |
|||||
eingefügt am 11.04.2010 um 11:36 Uhr
In einem Innenhof in Dubai (Altstadt) ![]() |
|||||
eingefügt am 10.04.2010 um 17:25 Uhr
Was für die Umwelt tun ... Bus fahren ! (auch im Wasser) ![]() |
|||||
eingefügt am 10.04.2010 um 16:58 Uhr
Es gibt immer einen Weg, ... wenn nicht, dann machen wir einen. ![]() |
|||||
eingefügt am 10.04.2010 um 10:09 Uhr
zauberhaftes Arabien in den vereinigten arabischen Emiraten ![]() |
|||||
eingefügt am 09.04.2010 um 19:41 Uhr
Hinein, hindurch, und ... darüber hinaus ... ! ![]() |
|||||
eingefügt am 09.04.2010 um 09:05 Uhr
![]() |
|||||
eingefügt am 05.04.2010 um 19:23 Uhr
Fahrschule im großen Sandkasten ![]() |
|||||
eingefügt am 05.04.2010 um 19:00 Uhr
Soweit das Auge reicht in der arabischen Wüste ![]() |
|||||
eingefügt am 05.04.2010 um 17:59 Uhr
Düne erschwert das Vorankommen (siehe Spuren !) ![]() |
|||||
eingefügt am 05.04.2010 um 17:38 Uhr
Sanft und brutal zugleich ![]() |
|||||
eingefügt am 05.04.2010 um 09:54 Uhr
Gebetsstätte Moschee in den V.A.E. ![]() |
|||||
eingefügt am 04.04.2010 um 11:56 Uhr
Wüsten-Feinripp in den V.A.E. ![]() |
|||||
eingefügt am 04.04.2010 um 10:16 Uhr
on the road again auf Wüstentour ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 15:31 Uhr
Wüstenspezialisten kommen auch in solchen Bedingungen zu einem gesunden Leben ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 15:03 Uhr
Wüstenstimmung vereinigte arabische Emirate ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 14:30 Uhr
Es gibt immer einen Weg. Wenn nicht, dann machen wir einen. ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 13:59 Uhr
Es gibt immer einen Weg. Wenn nicht, dann machen wir einen. ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 13:14 Uhr
Afrika ? zumindest auf gleicher geografischer Breite ... ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 11:57 Uhr
Bananenstauden ? der Eindruck täuscht ... ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 11:23 Uhr
Peter Scholl-Latour , der große Welterklärer ... Die Online Ausgabe des Stern hat mit einem herrlichen Augenzwinkern den "schrecklichen" Peter Scholl-Latour charakterisiert : K l i c k Sehr lustig zu lesen, wenn man den Herrn kennt. |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 09:01 Uhr
zum Lockermachen ein Witzchen Zwei Jäger sind auf der Pirsch. Plötzlich bricht der eine von ihnen leblos zusammen. Der andere wählt per Handy die Notrufnummer. "Mein Freund ist verstorben, was soll ich bloß machen ?" "Stellen Sie zunächst sicher, ob Ihr Freund wirklich tot ist," antwortet die Dame mit beruhigender Stimme. Es folgt ein Moment der Stille. Dann ein Schuss. Der Jäger meldet sich wieder. "Erledigt. Und jetzt ?" |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 08:57 Uhr
Zeitungsschnipsel (aus P.M. Fragen und Antworten) ![]() |
|||||
eingefügt am 02.04.2010 um 08:52 Uhr
Zeitschriftenschnipsel, der im Tagesgeschehen den Namen "Mixa" assoziiert. ![]() |