Reiseberichte, Fotoreportagen, Bildkompositionen und persönlicher Weblog


Thementrenner    Blog ist die Abkürzung für Weblog, siehe Wikipedia              zum Auswahlmenü


 



eingefügt am 31.12.2011 um 11:06 Uhr  





Ein Jahr wirft seine Schatten voraus  




Schatten voraus, 35kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 30.12.2011 um 20:11 Uhr  





Korsika hält viele solche Echsen bereit  




Eidechse, 144kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 26.12.2011 um 09:59 Uhr  





Der Hafen von Livorno (Italien)  




Hafen von Livorno, 172kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 21.12.2011 um 18:23 Uhr  





Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze ...  




Raucher, 96kB  

Thementrenner
 



eingefügt am 20.12.2011 um 20:28 Uhr  





Die Währung ist umzingelt und kurz davor, zu Grabe getragen zu werden ?  




Euro Graberde, 112kB  

Thementrenner
 



eingefügt am 19.12.2011 um 21:29 Uhr  





Schulden, 282kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 19.12.2011 um 21:01 Uhr  





aus der Zeitschrift UP-Trend, Ausgabe 04/2011, Seite 120 :  




FitOhneFleisch, 150kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 18.12.2011 um 14:54 Uhr  





Norman Mailer (1923-2007), amerikanischer Schriftsteller :  



" Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt. "  







Thementrenner
 



eingefügt am 18.12.2011 um 14:49 Uhr  






aus der Zeitschrift upTrend, Ausgabe 04/2011, Seite 91 :  







Nervige Staus in Zukunft ganz einfach von oben betrachten ?  
In den USA wird dieses Szenario eventuell bald Realität, weil "Transition" auf den Markt  
kommt, das weltweite erste Flugzeugauto. Mit dem Heckpropeller fliegt der 200.000 Euro  
Kleinwagen rund 185 km/h und ca. 800 Kilometer weit.  
Nach der Landung dauert es 30 Sekunden, bis man einen 6m langen automobilen Zwei-  
sitzer zur Verfügung hat, mit dem man gut 170 km/h auf der Autobahn erreicht.  
"Terrafugia" nimmt jetzt schon Bestellungen entgegen. Ende 2012 wird ausgeliefert.  








Flug-Auto, 76kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 18.12.2011 um 14:38 Uhr  






Unterwasserhotel, 121kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 17.12.2011 um 14:06 Uhr  






aus der Zeitschrift upTrend, Ausgabe 04/2011, Seite 23 :  





Superheld.jpg, 87kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 16.12.2011 um 14:39 Uhr  






Jetzt sind die Reise-Collagen "Lofoten 2011" fertig ...
 

155 großformatige Abzüge sind es geworden, und die Arbeit hat sich hoffentlich gelohnt.  



Der  interessierte  Leser  findet  die  Bilder    hier  .  









Thementrenner
 



eingefügt am 14.12.2011 um 20:09 Uhr  





Die Berliner Morgenpost berichtet über einen Preis von 175 Euro pro Pfund Butter in Norwegen.  



Hier der fundierte   Bericht   auf der Seite  www.morgenpost.de  







Thementrenner
 



eingefügt am 14.12.2011 um 19:46 Uhr  





Das Gasmagazin berichtet über eine drohende Gasexplosion im Atommüll-Endlager Gorleben.  



Hier der nachdenklich machende   Bericht   auf der Seite  www.gas-magazin.de  







Thementrenner
 



eingefügt am 14.12.2011 um 19:02 Uhr  








VW UP, 149kB  

 

Thementrenner
 

eingefügt am 14.12.2011 um 18:53 Uhr  










E s s b a r  










Seit Menschengedenken gilt die Heu-  

schrecke als gefräßige Plage.  

Wikipedia benennt den größten, bisher  

dokumentierten Schwarm als Plage  

für Südafrika im Jahre 1794.  

Eine Fläche, die ungefähr so groß  

ist, wie das Allgäu, wurde von den  

300 Mrd. Tieren bedeckt.  

Mit der Zeit nahmen viele Länder die  

Heuschrecke aber selbst auf die  

Speisekarte.  

Geschmacklich liegt das niedliche  

Tierchen irgendwo zwischen Kartof-  

felchips und Erdnüssen, besteht da-  

bei zur Hälfte aus Eiweiß.  




10g kosten 5,40 Euro (bradysnack.de)  


             Heuschrecke, 43kB
 


Thementrenner
 



Entwurf von Haeusern, 133kB  

Thementrenner
 
F1 Zukunft, 59kB          eingefügt am 08.12.2011 um 17:35 Uhr  



















































Der polnische Grafikkünstler  






Jacek Kolodziejczyk hat sich  






Gedanken über die Zukunft  






der Formel1 gemacht.  








 

Thementrenner
 



eingefügt am 08.12.2011 um 18:24 Uhr  




Augenblicke: Nebelwand    (Quelle: Spiegel Online / Reuters)  






Schiff vor Nebelwand, 70kB  

 

Thementrenner
 
Weltuntergang.jpg, 52kB          eingefügt am 08.12.2011 um 17:35 Uhr  



















































Entscheidet der heutige  Euro-Gipfel  nun  






über den Weltuntergang    -    oder  nicht  ?  






































Das Original dieses Bildes findet man    hier  <  





 

Thementrenner
 



eingefügt am 08.12.2011 um 17:13 Uhr  




Maus Stemmer, 117kB          Unser  Badminton-Trainer  hat  

uns diese Aufmunterung zugesandt.  






Hinzu kam das Motto :  " Was dich  

nicht umbringt, macht dich  

nur stärker . "  





 

Thementrenner
 



eingefügt am 02.12.2011 um 18:42 Uhr  





Bei  Trondheim  im Sommer 2011  




Bei Trondheim, 107kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 02.12.2011 um 10:58 Uhr  





Es weihnachtet ja (mit Sonne für den Biergarten !?) :  





Ambrosius, 132kB  




Thementrenner
 

eingefügt am 29.11.2011 um 21:34 Uhr  













Heute abend war eine Medikamenten-  



bestellung in der Apotheke abzuholen.  



Nachdem die Zahlung für 120 Einzel-  



dosen Augentropfen und ein homö-  



opatisches Mittel gegen zu kalte  



Hände insgesamt 120 Euro aus-  



machte, gab's eine Packung Papier-  



taschentücher und nebenstehendes  



Probepäckchen als Zugabe. Erst  



beim näheren Studium, um was  



es sich eigentlich dabei handelt,  



machte man sich seine schmun-  



zelnden Gedanken, welchen schlaf-  



fen Eindruck man nach dem Be-  



triebssport machen kann ...
             Kostenlos, 110kB
 


Thementrenner
 



eingefügt am 29.11.2011 um 20:17 Uhr  





Karl-Theodor zu Guttenberg taucht ja scheinbar wieder aus der Versenkung auf.  




Hierzu fällt mir ein Zitat aus dem Film  "Didi - der Experte"  ein :  




" Politiker muss man ja behandeln wie rohe Eier ...  


Und wie behandelt man rohe Eier ?  


Na ,  ganz klar ,  man haut sie in die Pfanne ! "  







Politiker, 107kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 27.11.2011 um 16:39 Uhr  





aus UP-Trend, Ausgabe 3/2011, S.83  





Nano Car, 126kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 27.11.2011 um 16:22 Uhr  





ein kleiner Artikel aus UP-Trend, Ausgabe 3/2011, S.82  





Halbmond, 102kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 27.11.2011 um 15:07 Uhr  





eine Werbung aus UP-Trend, Ausgabe 3/2011, S.81  







Abt Rad, 151kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 27.11.2011 um 15:04 Uhr  





Sir Isaac Newton (1643 - 1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom :  




" Unser Wissen ist ein Tropfen ,  was wir nicht wissen ,  ist ein Ozean .  "  








Thementrenner
 



eingefügt am 25.11.2011 um 20:18 Uhr  





Uwe Krupp (24.6.1965) ,  deutsche Eishockey-Legende ,  sagt :  




" Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt .  "  








Thementrenner
 



eingefügt am 25.11.2011 um 16:23 Uhr  





Sonnenstrand auf den   Lofoten   (Sommer 2011)  



Sonnenstrand, 119kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 25.11.2011 um 09:32 Uhr  





Verbot, 259kB  

Thementrenner
 



eingefügt am 24.11.2011 um 21:43 Uhr  




Norden, 237kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 23.11.2011 um 20:13 Uhr  





neulich in einer heißen Diskussion rund um den Kurssturz der teilverstaatlichten Commerzbank :
 



 " Börse ist einfach genial - man kann 1000% Gewinn erzielen und nur 100% verlieren ! "  







Thementrenner
 



eingefügt am 23.11.2011 um 17:23 Uhr  





Pistole, 52kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 19.11.2011 um 21:59 Uhr  





aus   Max Planck FORSCHUNG   Ausgabe 3.2011 Seite 62 bis 69 :  





Max Planck 3D, 1200KB  



Thementrenner
 



eingefügt am 19.11.2011 um 18:11 Uhr  





Anflug, 140kB  

Thementrenner
 



eingefügt am 19.11.2011 um 17:21 Uhr  





Breite, 366kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 19.11.2011 um 16:45 Uhr  





neulich in der   Elektro-Bucht   gesehen  





Golf II, 101kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 17.11.2011 um 22:24 Uhr  





Sterben   ohne das Lachen aufzugeben  
Todes-Anzeigen, 144kB  
Thementrenner
 



eingefügt am 17.11.2011 um 21:03 Uhr  





Mahlzeit   (das nächste 12-Uhr-Läuten kommt bestimmt)  




VegWeiss.jpg, 47kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 13.11.2011 um 22:21 Uhr  





hoch über der Hauptstadt der   Lofoten   (Sommer 2011)  




Ueber der Lofoten-Hauptstadt, 84kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 12.11.2011 um 20:13 Uhr  





Licht des Nordens  auf den   Lofoten   (Sommer 2011)  




Licht des Nordens, 101kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 11.11.2011 um 11:54 Uhr  





Hexenküche auf den   Vesteralen   (Sommer 2011)  




Vesteralen Wetter Kueche, 98kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 11.11.2011 um 11:11 Uhr  





Horizonte auf den   Vesteralen   (Sommer 2011)  




Horizonte, 95kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 11.11.2011 um 10:21 Uhr  





ein Fjord auf den   Vesteralen   (Sommer 2011)  




Lofoten Fjord, 56kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 10.11.2011 um 21:32 Uhr  





ein digitales   Experiment   mit ganz wenig gegenständlicher Vorstellung (Warp-Nebel ?)  




Experiment, 38kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 10.11.2011 um 17:24 Uhr  





stinknormale   Weltpolitik   am Vortag des 11.11.11  




Atomkraft, 67kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 09.11.2011 um 18:04 Uhr  





junge Krähe auf den   Lofoten   im Sommer 2011  




Spätzchen, 187kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 06.11.2011 um 20:12 Uhr  





Im Westen der   Lofoten   im Sommer 2011  




West Lofoten, 134kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 06.11.2011 um 11:47 Uhr  





Auf den   Lofoten   im Sommer 2011  




Lofoten Wasser - Nordmeer, 110kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 06.11.2011 um 09:52 Uhr  





Auf den   Lofoten   im Sommer 2011  




Lofoten Nordmeer, 105kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 19:24 Uhr  





Begegnung der dritten Art   auf den Lofoten   im Sommer 2011  




Begegnungen der Dritten Art, 123kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 16:21 Uhr  





Auf den Lofoten im Sommer 2011  




Lofoten Wanderberge, 88kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 16:03 Uhr  





Auf den Lofoten im Sommer 2011  




Austnesfjord, 89kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 13:06 Uhr  





Quo Vadis, 140kB  


Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 12:01 Uhr  





Auf den Lofoten im Sommer 2011  


Lofoten Hauptstadt, 103kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 08:39 Uhr  





Blume aus dem hohen Norden, 105kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 05.11.2011 um 08:04 Uhr  





Auf den Lofoten im Sommer 2011  


Moewen Lofoten, 56kB  




Thementrenner
 



eingefügt am 04.11.2011 um 10:06 Uhr  





Auf den Lofoten im Sommer 2011  


Lofoten Highway, 114kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 01.11.2011 um 13:09 Uhr  





Programmierung in den 70ern, 69kB  



Thementrenner
 



eingefügt am 01.11.2011 um 08:56 Uhr  





Für den nächsten Strandurlaub :  



Der Große Blauringkrake (Hapalochlaena lunulata) zählt mit 12-20 cm Länge zu den größeren Vertretern seiner Gattung.
Die Hapalochlaena-Arten sind Kopffüßler und leben vor der Küste Australiens, der Philippinen, Indonesiens und Neuguineas.
Sie bevorzugen den flachen Küstenbereich bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern, halten sich aber verhältnismäßig häufig
in der Nähe des Ufers auf. Alle Arten dieser Gattung haben ein starkes Gift, das sie bei einem Biss abgeben. Dabei handelt
es sich um ein Nervengift, das auch andere Tiere wie zum Beispiel Kugelfische, Stummelfußfrösche sowie einige Krebse
und Schnecken besitzen. Der Giftvorrat eines Tieres ist so reichlich, dass er 26 Menschen in kürzester Zeit töten könnte.
Das Gift wirkt relativ schnell: innerhalb von zwei Stunden nach einem Biss kommt es bereits zu Lähmungen, vor allem
in der Brustmuskulatur und dem Zwerchfell. Die Folge ist ein Atemstillstand. Die wichtigste Behandlung ist eine Beat-
mung bis zum Nachlassen der Wirkung des Giftes. Wird die Beatmung medizinisch fachgerecht durchgeführt, kann
der Betroffene ohne weitere Schäden überleben.
 





Thementrenner
 



eingefügt am 30.10.2011 um 12:12 Uhr  





"Innerorts" ,  Korsika im Herbst 2011  




Nachtstimmung, 84kB  





Thementrenner
 



eingefügt am 28.10.2011 um 17:37 Uhr  





"Innerorts" ,  Korsika im Herbst 2011  




Korsika Innerorts, 197kB  





Thementrenner
 



eingefügt am 27.10.2011 um 22:33 Uhr  





Wrack  in Korsika im Herbst 2011  




Wrack, 161kB  





Thementrenner
 



eingefügt am 25.10.2011 um 19:52 Uhr  





cooler Skandinavier  in Korsika im Herbst 2011  




cooler Skandinavier, 122kB  





Thementrenner
 



eingefügt am 22.10.2011 um 16:11 Uhr  





aus "Stadt der Regenfresser" aus der Reihe "Chroniken der Weltensucher" von Thomas Thiemeyer (Loewe Verlag) :  




Stadt der Regenfresser, 214kB  





Thementrenner
 



eingefügt am 16.10.2011 um 09:12 Uhr  







aus P.M. 08/2011 S.61  :  



PM Passagier Jet, 82kB
 


Thementrenner
 



eingefügt am 10.10.2011 um 15:59 Uhr  







Bilder vom  Rally-Cross Europameisterschaftslauf  in Greinbach (im waldigen Herzen Österreichs) :  






Eine PDF Datei (deutlich reduzierte Qualität) und eine Flash-Präsentation (fast beste Qualität) kann    hier    abgerufen werden.  









ColtDrift.gif, 357kB InfieldDriftFiesta.gif, 218kB
                               RomanCastoralOpelAstraDrift.gif, 287kB
 
Thementrenner
 



eingefügt am 08.10.2011 um 20:49 Uhr  







Andreas Eschbach  hat anlässlich der Präsentation (Amazon) seines neuen  


Romans "Herr aller Dinge" (erschienen als gebundenes Buch bei Luebbe)  


folgende Aussagen getroffen (siehe Amazon-10-Minuten-Video 7:50 bis 8:20) :  









Man wünscht sich, dass Menschen nicht künstlichen Begrenzungen unterliegen, dass Ihnen kein Zwang
angetan wird ,  der nicht sein müsste.  Und wenn man sich's unter diesem Gesichtspunkt anschaut ,  dann
findet man schon, dass sehr viel Zwang unnötig ist, dass der aus irgendwelchen ideologischen, verbohrten
und verkopften Vorstellungen heraus aufoktruiert wird, also keinen wirklichen Sinn macht, dass da niemand
was davon hat  und  dass wir im wesentlichen eine Spezies sind ,  die es zu einer hohen Meisterschaft darin
gebracht hat, sich gegenseitig auf den Wecker zu gehen und sich gegenseitig das Leben schwer zu machen.
 

Und wenn wir davon runter kämen, das wär schon mal ganz gut.  "  








Thementrenner
                          Info-Halbkugel  


  
moderne und traditionelle Kunst  ( Fotomontagen, Digital Art, Zeichnungen, Ölbilder ) :    klick  




















Ältere Beiträge    

=>   2 0 1 1    drittes  Quartal

=>   2 0 1 1    zweites  Quartal

=>   2 0 1 1    erstes  Quartal

=>   2 0 1 0    viertes  Quartal

=>   2 0 1 0    drittes  Quartal

=>   2 0 1 0    zweites  Quartal

=>   2 0 1 0    erstes  Quartal

=>   2 0 0 9    viertes  Quartal

=>   2 0 0 9    drittes  Quartal

=>   2 0 0 9    zweites  Quartal

=>   2 0 0 9    erstes  Quartal

=>   2 0 0 8    viertes  Quartal

=>   2 0 0 8    drittes  Quartal

=>   2 0 0 8    zweites  Quartal

=>   2 0 0 8    erstes  Quartal

=>   2 0 0 7
                  Foto-Reportagen:

=>   2 0 0 8    Reise zum Vesuv (Mittelitalien)

=>   2 0 0 8    Reise durch ganz Südengland

=>   2 0 0 9    Abt (Tuning-Betrieb) in Kempten

=>   2 0 0 9    Tiergarten in Augsburg (2009)

=>   2 0 0 9    Flughafen München

=>   2 0 0 9    Reise durch Sizilien

=>   2 0 0 9    Sealife München

=>   2 0 0 9    Reisereportage Kreta

=>   2 0 0 9    Modelleisenbahn Wunderland

=>   2 0 0 9    Reisereportage Süd-Norwegen

=>   2 0 1 0    Reisereportage Dubai (und V.A.E.)

=>   2 0 1 0    Race of Champions (Düsseldorf)

=>   2 0 1 0    Cote d'Azur und französische Seealpen

=>   2 0 1 0    Gardasee

=>   2 0 1 1    Rallycross Wachauring

=>   2 0 1 1    Zoo Augsburg  (April 2011)

=>   2 0 1 1    Zoo Augsburg  (Mai 2011)

=>   2 0 1 1    Gran Canaria  (April/Mai 2011)

=>   2 0 1 1    RallyCross EM Greinbach  (4.9.2011)

=>   2 0 1 1    Lofoten (Sommer 2011)
              


zum Seitenanfang



Thementrenner




       



               Besucherzaehler            Impressum