LANGAS Intro, 35kB
   LANGAS Photo Book Langas Blog zum Auswahlmenü
  
 

eingefügt am 30.12.2012 um 10:14 Uhr  



Waldstrasse, 260kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 30.12.2012 um 09:55 Uhr  



Boxer2Wochen, 42kB  




Thementrenner
 

eingefügt am 29.12.2012 um 21:32 Uhr  



Blume, 162kB  




Thementrenner
 

eingefügt am 29.12.2012 um 15:24 Uhr  
Lancaster, 40kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 29.12.2012 um 15:08 Uhr  




Cruise, 65kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 29.12.2012 um 14:54 Uhr  




RucksackOpa, 59kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 27.12.2012 um 10:14 Uhr  




AmiBoot, 313kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 25.12.2012 um 12:34 Uhr  




Gesunde Nahrung - auch an den Feiertagen ...  



GesundeFeiertage, 191kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 24.12.2012 um 22:49 Uhr  




die Weihnachtsstimmung hält an  



auch eine Weihnachtsstimmung, 140kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 24.12.2012 um 22:32 Uhr  




Weihnachtsstimmung  



Weihnachtsstimmung, 96kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 24.12.2012 um 10:26 Uhr  




Felsbogen an der Südspitze der Baja California (Mexiko)  



FelsbogenBajaCalifornia, 171kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 23.12.2012 um 12:11 Uhr  




An der Südspitze der Baja California ... Mexikos Küste hat viele Gesichter ...  



CoastOfMexiko, 145kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 21.12.2012 um 21:59 Uhr  




Am Strassenrand in Puerto Vallarta  


VWKaefer, 199kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 21.12.2012 um 18:24 Uhr  




Wachhund in Puerto Vallarta  




WachhundPuertoVallarta, 216kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 21.12.2012 um 11:48 Uhr  




Huxley, 51kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 21.12.2012 um 11:18 Uhr  




Widerspruch, 58kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 19.12.2012 um 20:51 Uhr  




DocmaKunst, 173kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 19.12.2012 um 20:38 Uhr  




Biologie-Sensation ?  Jungbrunnen im Labor gefunden ?

Viele Menschen haben vielleicht schon den Traum gehabt, wieder jünger zu werden, statt nur immer älter.
Jetzt die spannende Nachricht :  an der Harvard Medical School ist es Labormäusen wirklich passiert.
Dabei hatten die Forscher diese Tiere zuerst genetisch verändert, dass ihre Zellen sogar besonders schnell altern.
Dann wurde den Nagern das Enzym Telomerase gespritzt. Nun konnte man erstaunlicherweise beobachten, dass
der Alterungsprozess nicht nur gestoppt wurde, sondern sich sogar umkehrte.

Jetzt die verblüffende Meinung der Forscher :  Es könnte vielleicht auch bei Menschen funktionieren.
 






Thementrenner
 

eingefügt am 19.12.2012 um 20:24 Uhr  




Brain, 169kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 19.12.2012 um 19:47 Uhr  




Weltuntergang, 105kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 19.12.2012 um 19:36 Uhr  
WilhelmBuschMaler, 25kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 18.12.2012 um 21:47 Uhr  




Im Weihnachtstrubel nur nicht den Kopf verlieren ...  





Weihnachtstrubel, 128kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 18.12.2012 um 21:34 Uhr  




Das Ende der Welt - wie könnte es aussehen ?

Auch wenn der Maya Kalender keine reale Grundlage hat, wie könnte das Ende der menschlichen Zivilisation aussehen ?

Indien und Pakistan könnten einen Atomkrieg beginnen in dessen Folge 20 Mio. Menschen sofort sterben und 1 Milliarde Menschen aufgrund
der Klimaveränderungen verhungern könnten. Würde es dagegen einen weltweiten Atomkrieg geben, dann geriete die Menschheit direkt an den
Rand des Aussterbens.

Super-Vulkane wie es sie unter dem Yellowstone National Park in den USA gibt, aber auch in der Gegend von Neapel, könnten zu langanhaltenden
klimaverändernden Ausbrüchen neigen und ein Massenaussterben der Flora und Fauna inklusive der Menschheit zur Folge haben.

Einschläge von Meteor-Brocken in der Größe von 30km würden der Menschheit ebenfalls keine Überlebenschance lassen.

Spätestens in 900 Mio. Jahren lässt unsere Sonne kein höheres Leben mehr zu, in 1,5 Milliarden Jahren verkochen sogar unsere Ozeane und es
gibt dann auch keine einfachen Lebensformen mehr.

Und was wird mit uns werden ?

Momentan werden unsere Weichen gestellt, für die Zukunft unserer Spezies. Entweder erorbern wir den Weltraum, oder wir bomben uns in die
Steinzeit zurück.

Vielleicht lösen wir ja alle Probleme und bevölkern die Milchstraße. Es liegt bei uns.
 






Thementrenner
 

eingefügt am 17.12.2012 um 18:26 Uhr  


Quelle   http://www.digitalartforum.de     User  Nyra  



Feuerwerk, 220kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 17.12.2012 um 17:38 Uhr  



F1Crash, 152kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 16.12.2012 um 20:57 Uhr  



PolaroidRevival, 155kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 15.12.2012 um 20:20 Uhr  



Dieser Mann führt Kreuzfahrer durch den Dschungel in Costa Rica ...  
DschungelReiseleiter, 130kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 15.12.2012 um 18:25 Uhr  



SchiffsSonnenplatzTropen, 158kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 15.12.2012 um 10:19 Uhr  



Panama City  (man erkennt, dass am Panama-Kanal Geld verdient wird)  



PanamaCity, 168kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:58 Uhr  




Umzug ins Ausland und Kündigung ?   Dominik Schwarz führte ausgiebigen Briefwechsel und hatte lustige Erlebnisse  mit der deutschen Telekom .  





Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:49 Uhr  




NewYork, 101kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:46 Uhr  




EinsteinVorstellung, 47kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:42 Uhr  




TierPflanze, 111kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:39 Uhr  




Vorstellungskraft, 50kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:36 Uhr  




FotografenSicht, 73kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 13.12.2012 um 17:33 Uhr  




Weizaecker, 39kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 08.12.2012 um 13:26 Uhr  




Dichter Verkehr im Panama-Kanal ... zwei Schiffe auf Crash-Kurs ?  




Crashkurs, 133kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 08.12.2012 um 11:24 Uhr  




im Panama-Kanal  



PanamaKanal, 177kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 07.12.2012 um 13:16 Uhr  




Warenumschlagplätze in Mittelamerika  



Mittelamerika, 189kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 06.12.2012 um 20:02 Uhr  




Am frühen Morgen vor den Toren des Panama-Kanals  
VorDenToren, 194kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 06.12.2012 um 17:48 Uhr  


Schiffe, 161kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 05.12.2012 um 19:59 Uhr  





DrHouse, 33kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 05.12.2012 um 19:34 Uhr  




SciFiFantasien, 151kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 05.12.2012 um 19:14 Uhr  
BMWi3, 144kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 04.12.2012 um 20:34 Uhr  



PhantasieWelten, 184kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 04.12.2012 um 20:19 Uhr  



MaxPlanck, 50kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 04.12.2012 um 20:05 Uhr  


Frage des Verkehrspolizisten :  Was möchten Sie ?  50 fahren und 80 werden ,  oder möchten Sie's umgekehrt ?  



Thementrenner
 

eingefügt am 04.12.2012 um 19:57 Uhr  





Artwork, 159kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 03.12.2012 um 17:23 Uhr  





MoenchG, 43kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 03.12.2012 um 17:15 Uhr  





Zitate, 29kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 02.12.2012 um 12:24 Uhr  




Als ein bekannter Auslöser für Narzismus gilt:  

Schwaches Selbstwertgefühl durch trimmendes Erziehungsverhalten,
übermäßige Kritik, das suggerierte Gefühl, nie gut genug zu sein.
 




NarzistischeGesellschaft, 231kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 02.12.2012 um 09:59 Uhr  




Im Hafen von Cartagena (schwüler Tropendunst)  
CartagenaHafen, 159kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 01.12.2012 um 09:24 Uhr  




Furt, 95kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 01.12.2012 um 09:14 Uhr  




Arbeitsplatz, 107kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 01.12.2012 um 09:03 Uhr  



SchnellstrasseChina, 120kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 01.12.2012 um 08:46 Uhr  



SojusLandung, 81kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 01.12.2012 um 08:33 Uhr  



RollatorProbleme, 120kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 29.11.2012 um 22:11 Uhr  


AdelbodenFlur, 129kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 29.11.2012 um 21:48 Uhr  




Neulich auf einem Blog eines erfolgreichen deutschen Fotografen aus dem Mannheimer Raum ...  




Droehner, 74kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 27.11.2012 um 21:42 Uhr  




Montagen, 350kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 27.11.2012 um 20:33 Uhr  




EBike, 81kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 27.11.2012 um 20:14 Uhr  




Neulich in einem Forum von "Digital Artisten" zum Thema Bücher/Selbständigkeit/Proletariat ... (unredigiert)  




Buecher, 129kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 26.11.2012 um 20:30 Uhr  




PiratenDocma, 201kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 25.11.2012 um 20:17 Uhr  




Danke Sebastian ... mach weiter so !  3 mal Weltmeister und noch kein Ende in Sicht ...    :-)  



Vettel3malWM, 114kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 24.11.2012 um 21:41 Uhr  


Thunderbird, 165kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 24.11.2012 um 19:58 Uhr  


SchwarzerVogel, 218kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 23.11.2012 um 21:19 Uhr  
FunkeSofa, 38kB  


Thementrenner
 
eingefügt am 23.11.2012 um 17:55 Uhr  












Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph (1788 - 1860) :  







  " Wir denken selten an das ,  was wir haben ,  



   aber immer nur an das ,  was uns fehlt . "  


 
Schopenhauer, 16kB
 
Thementrenner
 
eingefügt am 22.11.2012 um 22:59 Uhr  












Gabriel Garcia Marquez wurde vor kurzem in der ARD Themenwoche zu Tod und Sterben zitiert :  







  " Weint nicht ,  wenn es vorbei ist .  



   Sondern freut Euch ,  weil es so schön war . "  


 
Marquez, 21kB
 
Thementrenner
 

eingefügt am 22.11.2012 um 22:26 Uhr  

WernerSinnCrash, 196kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 22.11.2012 um 19:22 Uhr  

StadtWolken, 136kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 22.11.2012 um 18:47 Uhr  

SpezialWaage, 55kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 22.11.2012 um 18:23 Uhr  

AlteMedizin, 142kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 20.11.2012 um 21:00 Uhr  




3DJapan, 106kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 19.11.2012 um 20:33 Uhr  




Neulich in Florida ...  


SurferFlorida, 178kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 13.11.2012 um 21:08 Uhr  


Kuschelzimmer, 135kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 13.11.2012 um 20:38 Uhr  






Spruch zum Tage :     " Wenn Du etwas haben willst, was Du noch nie gehabt hast, musst Du etwas tun, was Du noch nie getan hast. "  








Thementrenner
 

eingefügt am 11.11.2012 um 09:19 Uhr  




Das Transportgewerbe in Florida ... (Fahrer schlief wohl in unserem Motel)  



LKWFlorida, 238kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 10.11.2012 um 17:02 Uhr  




Alligator auf dem Speisezettel in Florida (von Deutschen oder für Deutsche oder beides ?)  





AlligatorSchwanz, 163kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 10.11.2012 um 15:03 Uhr  




Vogel in der freien Natur der Everglades (Florida)  






EvergladesVogel, 161kB  


Thementrenner
 
MarcAurel, 29kB
      
eingefügt am 10.11.2012 um 13:12 Uhr  











Marc Aurel (Römer) wurde im SWR-Nachtcafe mit folgendem Zitat erwähnt :  







  " Nicht den Tod sollte man fürchten,  



  sondern dass man nie beginnen wird, zu leben . "  




 
Thementrenner
 

eingefügt am 10.11.2012 um 11:59 Uhr  




Der Blick Richtung Süden (Dachgeschoss) heute vormittag (86836 Untermeitingen) ... die Alpenkette (Entfernung: ca. 90km Luftlinie)  


AlpenPanoramaNovember2012, 81kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 09.11.2012 um 11:09 Uhr  




Fuetterung, 191kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 08.11.2012 um 21:11 Uhr  




EidechsenPaar, 169kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 08.11.2012 um 14:42 Uhr  




VettelStyle, 127kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 08.11.2012 um 14:13 Uhr  




AufgabenLoesungen, 206kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 08.11.2012 um 13:22 Uhr  



Aufschlussreiche Artikel über ein langes Leben, ohne deren Lektüre man nicht auf die Couch gehen sollte :  



1.  Das Thema in der FAZ  

2.  Das Thema im Spiegel  

3.  Das Thema auf fr-online.de  

4.  Das Thema in der Süddeutschen Zeitung  






Thementrenner
 
Vettel, 13kB
 
eingefügt am 08.11.2012 um 12:57 Uhr  










Sebastian Vettel, zweimaliger Formel1-Weltmeister, sagte kürzlich :  







  " Wenn man sich nicht niederboxen lässt,  



   muss man auch nicht wieder aufstehen . "  


 
Thementrenner
 

eingefügt am 01.11.2012 um 16:45 Uhr  




Wiedereinmal eine dezente und freiwillige/unbezahlte Werbung für die Seite www.calvinhollywood-blog.de  


Affenfamilie, 144kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 27.10.2012 um 18:22 Uhr  



Aufblasbar.jpg, 99kB  


Thementrenner
 

eingefügt am 27.10.2012 um 13:58 Uhr  





Superkondensator ersetzt den Akku  -  Elektroautos erhalten bessere Stromspeicher  



Ein Superkondensator, der in Bussen bereits im Einsatz ist, wird jetzt gerade von den Autobauern entdeckt.  

Weil der Strom von ihm schneller gespeichert wird und er länger durchhält, könnte der Akku bald ausgedient haben.  






Auf dem Automarkt wird der Mazda 6 mit einem regenerativen Bremssystem die Vorreiterrolle spielen. Ein Generator wandelt ungenutzte Bewegungs-
energie (Bremsen oder auch nur vom Gas gehen) blitzschnell in einen Strom von Elektronen um, die den Kondensator aufladen. Hiermit können alle
elektrischen Systeme betrieben werden, Treibstoff wird eingespart (zeitweilig kein Lichtmaschinenantrieb).
 




Obwohl die Ingenieure schon seit Langem die Vorteile dieser Technik loben, sind diese Superkondensatoren doch absolutes Neuland, das bisher aus
Angst vor Kosten und Leistungsschwäche nicht in Angriff genommen wurde.
 




Das hat sich nun geändert, da die neuen Energiespeicher billiger, leichter, temperaturunempfindlicher und sogar langlebiger als bisher verwendete
Lithium-Ionen-Akkus sind. Während Akkus den Strom elektrochemisch speichern, können Kondensatoren die Elektronen ohne Umweg in sich auf-
nehmen und zum Verbrauch bereithalten.
Das alles geht bei den sogenannten Supercaps in Sekunden, während die Akkus sich Stunden Zeit nehmen.
 




Seit Jahrzehnten kennt man das Prinzip von den Blitzgeräten der Fotografen, wo eine Batterie den Kondensator auflädt, welcher sich dann in einem
Lichtblitz genau zur rechten Zeit (beim Druck des Auslösers) entlädt. Weil die Supercaps mehr Energie aufnehmen können und diese über einen län-
geren Zeitraum speichern können, handelt es sich um eine Weiterentwicklung dieser Technik.
 




Die Formel1 bot einen ersten Leistungstest dieser Idee, weil man hier für ca. 7 Sekunden pro Runde 82PS zusätzlich zur Verfügung stellte.  




Der mögliche Erfolg im Massenmarkt wird von der Tatsache begünstigt, dass die Kondensatoren im Gegensatz zu Akkus keinen Schaden nehmen,
wenn sie in kurzer Zeit viel Strom aufnehmen und abgeben. So können Motoren auch bei Minus 40 Grad gut ein Autoleben lang gestartet werden.
 




Im heutigen Stau- und Ampel-Alltag verkürzt das laufende Stoppen und Starten des Motors die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterie in Hybridautos.
Bei Übernahme solcher Aufgaben durch die neuen Kondesatoren, lebt die Batterie länger. Sie kann zudem kleiner und damit billiger gewählt werden.
Die Lithium-Ionen-Batterie arbeitet perfekt mit den Superkondensatoren zusammen.
 




Elon Musk, Chef von Tesla, einem Hersteller von Elektroautos, geht noch einen Schritt weiter. Die Kondensatoren seien die Totengräber der Lithium-
Ionen-Akkus in Hybrid- und Elektroautos. Er setze alles darauf, dass es die neuen Superkondensatoren wären, die in der Zukunft die Stromquelle für
Elektroautos darstellten.
 




Dass Elektroautos billigere Stromquellen dringend nötig haben, sieht man am bisher schleppenden Verkauf dieser Auto-Gattung in Deutschland.  




Längst bewährt haben sich Superkondensatoren in 17 Bussen auf drei Linien der chinesischen Großstadt Shanghai. Die Haltestellen dienen als Lade-
stationen, an denen sich die Busse mit kurzfristig ausfahrbaren Stromabnehmern bedienen. Das 30 sekündige Ein- und Aussteigen der Passagiere
genügt bereits, um die im doppelten Busboden verstauten Kondensatoren für die nächsten acht Kilometer Fahrstrecke zu laden. Im Vergleich zu ei-
nem Bus, der mit Diesel fährt, entstehen nur ein Zehntel der Energiekosten.
 




Auch der deutsche Bushersteller MAN bietet einen Hybrid-Stadtbus an, der Dach-Kondensatoren für das Anfahren von der Haltestelle verwendet.  




Windräder speichern elektrische Energie in Supercaps, um die Rotoren in die beste Position für's Anfahren stellen zu können.  




Warten wir also ab, bis diese Stromspeicher in neuen Generationen immer leistungsfähiger werden.
Bereits in zwei Jahren ist wieder ein Leistungssprung zu erwarten.
 






Thementrenner
 
Schumacher, 24kB
 
eingefügt am 21.10.2012 um 12:50 Uhr  


Michael Schumacher sagte kürzlich in einem  
Interview, dass es nicht das Adrenalin sei, das  
ihn antreibe. Adrenalin stoße sein Körper nur  
in einem heiklen Ausnahme-Moment aus.  
Sonst sei die Rennstrecke eher spaßige Rou-  
tine für ihn. Wenn er ein Auto im Grenzbereich  
bewege, stehe er nicht an irgendeiner gefähr-  
lichen Klippe, sondern er beherrsche das  
Rennfahren, kontrolliere es und es beste-  
he keinerlei Gefahr dabei.  



Filmzitat (die damals hinreißende Kidman) :  

" Also, dann verrate ich Dir jetzt mal etwas, was  
fast jeder Mensch auf dieser Welt automatisch  
weiß. Kontrolle ist eine Illusion, Du infantiler Ego-  
ist, denn niemand weiß, was als nächstes pas-  
siert. Nicht auf der Straße, nicht in einem Auto  
und schon gar nicht in einem Rennwagen . "
 
Days Of Thunder, 50kB
 
Thementrenner
 

eingefügt am 18.10.2012 um 20:16 Uhr  





Fünf besonders interessante Stellen aus dem Roman "Timeout" von Andreas Eschbach,  


erschienen im Arena Verlag 2012, 1. Auflage, gebundene Ausgabe (520 Seiten) :
 











Seite 44 unten    ... Heldenmut

Sie musterte ihn von der Seite. Da war sie wieder, diese Verzweiflung, diese Hoffnungslosigkeit.
Und dennoch hatte er nicht aufgegeben, denn wenn das so wäre, dann wäre er nicht mehr hier.
 



Aber wie brachte er es nur fertig, diesen Kampf zu kämpfen, den er längst für verloren hielt ?  



Irgendwie kam es ihr gerade vor, als sei das der eigentliche, der wahre Heldenmut :  

für eine Sache zu kämpfen, nicht weil man sich Chancen ausrechnete, sondern weil es die richtige Sache war.  











Seite 216 oben    ... Plan und Wirklichkeit

" ... Die Voraussetzungen für dieses Unternehmen sind hervorragend. Wir haben alle nötigen Hilfsmittel. Und wir haben einen guten Plan."  



"Pläne gehen immer irgendwie schief", erwiderte Serenity. "Das hast Du uns schon beigebracht, als wir noch Kinder waren.  

Kein Plan übersteht die Konfrontation mit der Wirklichkeit.  











Seite 244 oben    ... Zuverlässigkeit

" Es kann nicht jeder begabt sein, es kann nicht jeder intelligent sein - aber zuverlässig sein, das kann jeder.  



Alles was dazu nötig ist, ist der Entschluss, zu halten, was man verspricht. Mit anderen Worten :  Man muss es nur wollen ."  

Er sah Brad scharfen Blicks an. "Das ist nämlich, was einen Menschen formt :  Was er will ."  











Seite 308    ... Sex

Sex ist etwas, das man tun muss, um Kinder zu zeugen."  



"Wow."  



Eine Weile sagte Serenity nichts, dann ging ein Rucken durch ihren Körper. Sie hob den Kopf, sah ihn an und meinte : "Komm. Lass es uns tun."  



"Tun ? Was ?" Christopher hatte das Gefühl, dass ihm seine Ohren einen Streich spielten. "Sex ?"  



Serenity verdrehte die Augen. "Ja, ich weiß. Ein braves Mädchen sagt sowas nicht. Aber zufällig bin ich mit einem gewissen ComputerKid zusammen,
und bei dem ist es besser, man sagt klipp und klar, was Sache ist, damit er's kapiert. Ja, Sex. Falls Du nichts dagegen hast."
 



Christopher durchfuhr ein freudiger Schreck. "Hab ich nicht."  



"Na, großartig."  



"Und ich finde es wirklich besser, wenn man klipp und klar sagt, was Sache ist."  



"Dann komm." Serenity stand auf, zog ihn an den Händen mit sich. "Wir müssen vorher Kondome kaufen."  











Seite 338    ... Kunst

" Einen wirklich praktischen Grund kann ich dir gar nicht nennen. Es ist nicht praktisch. Es dient auch keinem vernünftigen Zweck.
Ich mache es, weil ich eines Tages die Idee dazu hatte und den Drang verspürt habe, sie zu verwirklichen.
Das Ganze ist, mit einem Wort, Kunst.
 



Kunst macht man um ihrer selbst willen ."  









Thementrenner
 
Dr. Eckart von Hirschhausen, 14kB
 
eingefügt am 12.10.2012 um 12:26 Uhr  








Dr. Eckart von Hirschhausen sagte am 9.10.2012 in der ZDF Talkshow "Lanz" :  






  " Autos sind ja psychologisch Phallus Symbole, möchte ich nur einwerfen.  


  Deshalb verkauft sich der Smart auch so schlecht.  


  Wer möchte ein Phallus Symbol, was auch quer in die Lücke passt ? "  




 
Thementrenner
 

eingefügt am 09.10.2012 um 21:40 Uhr  



Loewen-Liebe, 193kB  



Thementrenner
 

eingefügt am 07.10.2012 um 22:30 Uhr  

FrauenPreis.jpg, 46kB  
Thementrenner
 

eingefügt am 07.10.2012 um 22:24 Uhr  



Recycling, 60kB  



Thementrenner
 
Karl Lagerfeld, 12kB
         
 


eingefügt am 07.10.2012 um 22:01 Uhr  











Karl Lagerfeld war ebenfalls Gast bei Wetten dass ... ?  




Dabei hielt er auch mit Lebensweisheiten nicht hinter dem Berg.  












  " Wenn man Kinder hat, muss man sich drum kümmern,  




  das sind keine Haustiere ."  




 
Thementrenner
 


eingefügt am 07.10.2012 um 21:51 Uhr  








Wotan Wilke Möhring war als frisch gebackener Fernsehpreisträger  

zu Gast bei Markus Lanz in Wetten dass ...?  






Dabei gab er erstaunlicherweise auch folgenden Satz von sich :  









" Jeden Tag vergrößert sich der Kreis derer, die mich einfach mal am Arsch lecken können. "

 
 
Wotan Wilke Moehring, 16kB
 
Thementrenner
 

eingefügt am 07.10.2012 um 08:03 Uhr  



Die Erstellung/Bestellung eines quadratischen Kalenders erforderte folgende Bildbearbeitungen ... (manchmal etwas tricky)  







              Amerika Kalender, 336kB  



Thementrenner
 
Danner, 20kB
 
 


eingefügt am 07.10.2012 um 07:50 Uhr  








In einer Formel1 Trainingssession in Suzuka (Japan) schlug Nico Hülkenberg  


im Force India nach einem Rutscher in die Streckenbegrenzung ein.  









  " Bis zum Einschlag hatte der Fahrer alles unter Kontrolle. "  




  kommentierte  Christian Danner  in der RTL Übertragung
 
Thementrenner
Sky Dumont, 14kB  
 


eingefügt am 01.10.2012 um 00:08 Uhr  










" Kein Mensch, der ein Hirn hat, sollte eine Familie gründen.   Kein Mensch, der ein Herz hat, sollte darauf verzichten.  



  Kinder halten nicht jung.   Ich hab' einen guten Freund, der hat gerade Zwillinge bekommen.   Der ist 20 Jahre jünger  

  als ich. Der sieht aus wie das Leiden Christi und liebt seine Kinder am meisten, wenn sie schlafen. "  









  sagte  Sky Dumont  in der ZDF Sendung  Lanz  (Werbung für sein neues Buch)  


 
Thementrenner
 

eingefügt am 01.10.2012 um 00:06 Uhr  



Der 7-malige Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher soll angeblich zum Jahresende sein Engagement bei Mercedes beenden.  

Unten ein Fehlersuchbild von unserem diesjährigen Hockenheim Besuch (großer Preis von Deutschland).  



Alle Eindrücke und Bilder findet man jetzt bei uns im Download :    PDF Datei (88 Seiten, 35 MB)  






Fehler Suchbild F1, 167kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 01.10.2012 um 00:03 Uhr  



Vor einigen Tagen war Altkanzler Helmut Schmidt zusammen mit Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast bei Maybritt Illner.  




Schmidt Gauck Illner, 86kB  

Thementrenner
 

eingefügt am 01.10.2012 um 00:01 Uhr  



mögliche Bildtitel :  Kraftprobe / Die Natur schlägt zurück / Kompostierung / Naturkräfte / ...        (gefunden im Nordwesten der USA)  




Wald-Corvette, 183kB  

Thementrenner
 

                          Info-Halbkugel  


  
moderne und traditionelle Kunst  ( Fotomontagen, Digital Art, Zeichnungen, Ölbilder ) :    klick  




















Ältere Beiträge   R E I S E N   REPORTAGEN
 



  1 , 2 , 3 2011 2,5kB   - ja - 2011 2,5kB DocmaAward  ,   Formel 1
  1 , 2 , 3 , 4 2011 2,5kB Gran Canaria ,  Lofoten ,  Korsika 2011 2,5kB RallyCross  ,   Zoo Augsburg
  1 , 2 , 3 , 4 2010 2,5kB Dubai ,   Cote d'Azur ,   Gardasee 2010 2,5kB Race of Champions
  1 , 2 , 3 , 4 2009 2,5kB Sizilien ,   Kreta ,   Süd-Norwegen 2009 2,5kB Abt ,   München ,   Wunderland
  1 , 2 , 3 , 4 2008 2,5kB Vesuv ,   Süd-England 2008 2,5kB   - - -
  komplett 2007 2,5kB AIDA Nordland    
                zum Seitenanfang
 








Thementrenner


       
          IntroFilmLinkButton, 20kB


           We Make Your Photo Book




        Besucherzaehler            Impressum